![]() | St. Sebastian, Garmisch-Partenkirchen |
St. Sebastian
Garmisch-Partenkirchen |
![]() |
Baugeschichte:
Die kleine Kirche St. Sebastian war ursprünglich eine Pestkapelle und wurde am 31. Juli 1637 von Fürstbischof Veit Adam, einem ehemaligen Benefiziaten von Partenkirchen, eingeweiht. Im Jahre 1776 wurde die Kirche dann von Fürstbischof Ludwig Joseph Freiherr von Welden als Gemeinde-Gottesacker-Kirche bestimmt und am 14. September 1924 als Kriger-Gedächtniskirche getauft. |
Der Altar in St. Sebastian |
![]() |