![]() | Gruftkapelle, Mindelheim |
Gruftkapelle bei St. Stephan
Mindelheim, Hauberstr. |
![]() |
Baugeschichte:
Die GRUFTKAPELLE in Mindelheim entstand als Unterkapelle Maria Schnee und Oberkapelle St. Michael im 15. Jahrhundert und wurde später barockisiert. An der Fassade befinden sich umlaufende spätgotische Friese. In der Oberkapelle St. Michael befindet sich ein Stuckmarmoraltar (um 1720) wohl von Abraham Baader geschaffen. In der Unterkapelle Maria Schnee befindet sich eine Altarwand mit sog. Lucas-Madonna in rotem Marmor und Vergoldung (um 1700) und ein 14 Nothelferaltar in einer Nebenkapelle (18. Jh.). Es gibt hier eine Wallfahrt zu den 14 Nothelfern und zur Pieta seit dem 17. Jahrhundert. |