![]() |
Die Biographie von Herzog Carl August |
03.09.1757 | Carl August wurde in Weimar als Sohn von Ernst August II. Konstantin, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzogin Anna Amalia geboren. |
September 1772 | Unter der Regentschaft von Herzogin Anna Amalia kam Christoph Martin Wieland als Erzieher von Carl August nach Weimar. |
April 1774 | Erste Begegnung mit Goethe in Frankfurt am Main. |
3. Oktober 1774 | Heirat mit Prinzessin Luise Auguste von Hessen-Darmstadt. |
September 1775 | Herzog Carl August übernimmt die Regierung des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach und lädt Goethe nach Weimar ein. |
1776 | Einrichtung der freien Zeichenschule zuerst im Roten Schloß und dann im Fürstenhaus durch Herzog Carl August mit kostenlosen Zeichenstunden für jedermann. |
7. Juni 1794 | Herzog Carl August schenkt Goethe das Haus am Frauenplan, in dem Goethe schon als Mieter wohnte. |
April 1800 | Reise mit Goethe nach Leipzig und Dessau. |
November 1802 | Herzog Carl August erhebt Schiller in den erblichen Adelsstand. |
Juni 1828 | Großherzog Carl August ist gestorben. |